Der Dichter steht auf einer höhern Warte

Der Dichter steht auf einer höhern Warte
Der Dichter steht auf einer höhern Warte
 
Bei Goethe heißt es in den »Noten zum Westöstlichen Diwan« (1819) unter »Eingeschaltetes«: »Der Dichter steht viel zu hoch, als dass er Partei machen sollte.« Bekannter wurde das Zitat aus Ferdinand Freiligraths Gedicht »Aus Spanien« (1841): »Der Dichter steht auf einer höhern Warte/Als auf den Zinnen der Partei.« Heute wird das Zitat gewöhnlich gebraucht, wenn man ausdrücken will, dass jemand aufgrund einer gewissen Distanz zu alltäglichen Dingen einen ausgewogeneren Standpunkt vertritt, dass der Betreffende über den Dingen steht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dichter — Der Dichter ist das Auge der Menschheit bei der Betrachtung des Kleinen. «Martin Andersen Nexш» Das Wort des Lyrikers vertritt keine Idee, vertritt keinen Gedanken und kein Ideal, es ist Existenz an sich, Ausdruck, Miene, Hauch. «Gottfried Benn,… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Zinne — * Auf den Zinnen der Partei stehen. Die Redensart hat ihren Ursprung in der Zeit politischer Dichtung nach 1840, als die Gedichte eines Lebendigen von Herwegh erschienen waren und Freiligrath in seinem Gedicht: Aus Spanien den Gedanken aussprach …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Фрейлиграт — (Фердинанд Freiligrath, 1810 1876) немецкий поэт, выдающийся представитель революционной поэзии 1848 г.; родом из зажиточной бюргерской семьи, предназначался родителями к купеческому званию, служил клерком в банкирской конторе. Его выдающийся… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Фрейлиграт — Фрейлиграт, Фердинанд И. П. Газенклевер. Портрет Ф. Фрейлиграта Герман Фердинанд Фрейлиграт (нем. Hermann Ferdinand Freiligrath; 17 июня 1810, Детмольд  18 марта …   Википедия

  • Фрейлиграт, Фердинанд — И. П. Газенклевер. Портрет Ф. Фрейлиграта Герман Фердинанд Фрейлиграт (нем.  …   Википедия

  • Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”